Lebenswege

10. September 2025

Seit 2022 bitte ich Unterstützung und professionelle Hilfe bei Ängsten, Depressionen, Trauer, Krisen und  Mobbing bei Erwachsenen. Ich habe jahrelange Erfahrung in der Pflege von körperlich und psychisch beeinträchtigten Menschen und Erfahrung in der Begleitung von Kindern mit Beeinträchtigungen.

"Wir brauchen etwas, was uns antreibt, manchmal reicht bereits eine Tasse Kaffee."
Helmut Glaß

Ein Moment oder Ereignis, das  unerwartet eine Richtung im Leben stark verändert - Wendepunkt.
Der Moment fühlt sich manchmal so magisch oder unvorhersehbar wie ein Zufall oder ein Schicksal an.
Eine Entscheidung, eine Begegnung, eine Krankheit oder eine neue Liebe kann als Wendepunkt auftreten  und das Selbstbild neu ordnen. Menschen suchen Bedeutung und das führt zu neuen Zielen, ein Wendepunkt erzeugt oft Überraschung , Hoffnung oder Zweifel an sich.

 

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" sagte Martin Buber. Eine Begegnung kann ein Wendepunkt sein  und neue Perspektiven ,Sinn und Verantwortung eröffnen, Werte und Ziele entstehen und Veränderungen im Alltag oder im Beruf vorantreiben.
Meine Geschichte: eine junge Mama von Marcel, die eine Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin absolviert hat und daraus eine "Romanze" zum Bäckerhandwerk entstand.
Bei Ausflügen in die naheliegende Stadt entdeckte ich als Kind die süß duftende Welt der Bäckerei und verweilte am Schaufenster zwischen den Regalen  mit Broten und den Duftnoten von Kakao, Vanille und Hefe. Das war der Beginn meiner stillen Bewunderung für das Bäckerhandwerk und diese tiefe Leidenschaft begleitet mein Leben bis jetzt.
Heute klingt das nach einer Charmanten Verbindung zwischen dem Beruf und der Kindheitsbegegnung mit der Welt der Bäckerei.
Diese besondere Erfahrung hat mich inspiriert und bin später Bäckereifachverkäuferin geworden. 
Übrigens habe ich meine Bloglizenz mit der Weihnachtsprämie in der Bäckerei finanziert.

 

Meine Kindheit verbrachte ich oft bei den Großeltern und diese Jahre gehören zu den schönsten Zeiten meines Lebens.
Meine Oma kümmerte sich um ihre Enkel und ihre pflegebedürftige Tochter. Meine Oma hat mir den Umgang mit beeinträchtigten Menschen beigebracht und dafür bin ich ihr dankbar.
Im Jahr 2015 habe ich eine Tätigkeit in der Pflegeeinrichtung aufgenommen und im Jahr 2017 Fernstudium in der Psychologie und Psychotherapie nach dem  Heilpraktikergesetz  begonnen.
Am 15.12.2021 habe ich Kenntnisüberprüfung vor dem Gutachterausschuss beim Landesamt für Soziales, Jugend und Familie bestanden. Seit 2022 arbeite ich freiberuflich als Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Carl Rogers (Humanistische Psychologie) hat Begegnung als zentrale Voraussetzung für Wachstum und Heilung gesehen.
Begegnung ist eine tiefgreifende und authentische zwischenmenschliche Erfahrung. 
Manchmal ist der Einfluss einer Begegnung nicht sofort sichtbar. Erst Jahre später kann man zurückblicken und die Wirkung einer Begegnung erkennen.

 

Ob zufällig, geplant oder schicksalhaft, Begegnungen hinterlassen Spuren, die unsere Werte, Entscheidungen  und Lebenswege formen können.

 

Teresa Brau